Logo IGS

WAHLERGEBNISSE DER JUNIORWAHL ZUR EUROPAWAHL

Unsere Schule hat sich erfolgreich am Projekt Juniorwahl beteiligt. Es konnten alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 8 die Wahl zum Europaparlament simulieren.

Der Sozialkundekurs der A26 waren die Wahlhelfer, die das Wahllokal einen ganzen Schultag lang offen hielten und am Ende des Tages die Stimmen ausgezählt haben.

Insgesamt waren 423 Schülerinnen und Schüler stimmberechtigt, von denen knapp 45 % von ihrem Wahlrecht gebraucht gemacht haben.

Hier die offiziellen Ergebnisse der Wahl an unserer Schule:

Partei Stimmen Stimmanteil
CDU 25 13,16 %
AfD 29 15,26 %
DIE LINKE 23 12,11 %
SPD 23 12,11 %
GRÜNE 11 5,79 %
FDP 5 2,63 %
Die Partei 15 7,89 %
FAMILIE 6 3,16 %
Tierschutzpartei 5 2,63 %
FREIE WÄHLER 2 1,05 %
Partei für Schulm. V. 1 0,53 %
HEIMAT 2 1,05 %
TIERSCHUTZ hier! 3 1,58 %
Volt 14 7,37 %
PIRATEN 2 1,05 %
ÖDP 1 0,53 %
PdH 1 0,53 %
MENSCHLICHE WELT 1 0,53 %
DKP 2 1,05 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 6 3,16 %
BSW 3 1,58 %
PdF 3 1,58 %
Ungültig 7 3,68 %

Bundesweite Ergebnisse der Juniorwahl zur Europawahl:

Quelle: https://www.juniorwahl.de/europa-2024.html

[LA - 10.06.2024]